Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbuch
Hier erfahrt Ihr alles Rund um die Feuerwehr, egal ob Vereinsleben, aktiver Feuerwehrdienst, Jugendfeuerwehr oder über unsere Minibuster.
Und jetzt viel Spaß beim durchstöbern!
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
Wie gefährlich ist das neuartige Coronavirus?
Wir haben für Sie ein paar Informationen rund um das Coronavirus zusammengefasst:
Das Corona-Virus COVID-19 oder SARS-CoV-2 ist eine Atemwegserkrankung und kann zu Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen und Fieber, manchmal auch zu Durchfall führen
Nach einer Ansteckung können Krankheitssymptome bis zu 14 Tage später auftreten (Inkubationszeit: bis zu 14 Tage)
Die Infektion ist für die meisten Menschen, einschließlich Kinder, nicht lebensbedrohlich. Bei einem Teil der Betroffenenkann das Virus zu einem schweren Verlauf mit Atemproblemen und Lungenentzündung kommen.
Bei einem Begründeten Verdachtsfall (Kontakt mit einem bestätigen COVID-19 Fall oder Aufenthalt in einem Risikogebiet
innerhalb der letzten 14 Tagen) wird gebeten, Kontakt mit dem zuständigen Gesundheitsamt (Landratsamt Aschaffenburg)
aufzunehmen.
Das neuartige Coronavirus ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Der Hauptübertragungsweg ist die Tröpfcheninfektion. Dies kann direkt über die Schleimhäute und Atemwege geschehen oder auch indirekt über Hände, die dann mit Mund- oder Nasenschleimhaut sowie Augenbindehaut in Kontakt gebracht werden.
Mit einfachen Maßnahmen können Sie helfen, sich selbst und andere zu schützen.
Niesen oder Husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch - und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer
Halten Sie die Hände vom Gesicht fern - vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren
Halten Sie ausreichend Abstand zu Menschen, die Husten, Schnupfen oder Fieber haben
Vermeiden Sie Berührungen (z.B. Händeschütteln oder Umarmungen), wenn Sie andere Menschen begrüßen oder verabschieden
Waschen Sie regelmäßig und ausreichend lange (mind. 20 Sekunden) Ihre
Hände mit Wasser und Seife – insbesondere nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten
Die Feuerwehr Rothenbuch ist bereits durch entsprechende Schutzanzüge / Schutzmasken und entsprechende Aufklärung auf mögliche Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus vorbereitet.
Weitere (Fach-)Informationen zum neuartigen Coronavirus erhalten Sie auf Anfrage oder sind auf den Internetseiten des Robert Koch-Instituts zu finden
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Weiter Informationen erhalten Sie unter:
https://www.landkreis-aschaffenburg.de/wer-macht-was/gesund-soziales/gesund/corona/
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-bayern/